Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, beschäftigte sich die Klasse 3 der Appenberggrundschule Mönsheim ein letztes Mal mit dem Thema Getreide. Nachdem bereits im Rahmen des Sachunterrichts ausführlich über das Thema gesprochen und die Verarbeitung von Getreide zu Mehl in der Mühle vor Ort erkundet wurde, ging es nun darum, Mehl zu verarbeiten.

Dafür lud die Schulsozialarbeiterin der Appenberggrundschule, Silke Wuff, Mönsheims ehemaligen Bäcker Roland Essig in die Schule ein. Gemeinsam wurde dann eine große Backaktion gestartet: die Schülerinnen und Schüler wogen Teig ab, rollten ihn aus und formten ihn zu Flachswickel, die im Anschluss sowohl in der Schulküche als auch im Holzofen auf dem Pausenhof gebacken wurden.

Dank den „Mönsheimer für Mönsheimer“, die die Zutaten für den Teig spendeten, war es möglich, so viele Flachswickel zu backen, dass es nicht nur für die gesamte Appenberggrundschule sondern auch für die Klassen der Heckengäu Gemeinschaftsschule reichte. Die fleißigen Bäcker und Bäckerinnen der Klasse 3 konnten somit nicht nur sich selbst verköstigen, sondern auch allen anderen Klassen eine große Freude bereiten.

Das Backen der Flachswickel war eine gelungene Aktion, bei der die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und großer Motivation am Werk waren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Essig, Frau Wuff und allen „Mönsheimer für Mönsheimer“, die diesen gelungenen und leckeren Abschluss zum Thema Getreide ermöglicht haben!

 S. Sanford